-
Video von unserem Laternenspaziergang
-
Laternenspaziergang durch Lauterbach
Wir möchten wieder mit euch Laterne laufen und Lauterbachs Altstadt mit vielen Lichtern erhellen. Unterwegs werden wir an verschiedenen Musikstationen Halt machen und gemeinsam Laternenlieder singen. Am Ende des Spaziergangs erwartet euch ein Lagerfeuer im Hohhausgarten und eine süße Überraschung für die Kinder. Wir bitten um vorherige Online-Anmeldung, damit wir wissen, mit wie vielen Kindern wir rechnen können!
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebes MOBILE-Mitglied (und alle, die es gern werden wollen!), wir laden dich herzlich zur zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr ein. Der einzige Tagesordnungspunkt wird eine wichtige Frage sein, die wir mit euch diskutieren müssen: „Wie kann die Zukunft unseres Vereins aussehen?“ Warum? Weil wir, der aktuelle Vorstand, unser Mobile derzeit nur schlecht in Balance halten können. Es läuft immer zäher, die Vereinsarbeit macht wenig Spaß, das liegt sicher an vielen Faktoren: unsere eigene begrenzte Zeit für das Ehrenamt, der Familienstress durch die Corona-Pandemie, gesellschaftliche Veränderungen, vielleicht fehlen auch frisch Ideen oder es liegt an Dingen, die wir selbst so noch gar nicht erkannt haben. Wir möchte daher ganz offen die…
-
Bilder vom „Parking Day“
Am 16. September 2022 wurden 15 Parkplätze in Lauterbachs Innenstadt verwandelt und anders genutzt als sonst: als Gärtchen, Spielzone, Lesesofa oder Musikbühne, als Begegnungsort, Fahrrad-Werkstatt, Urban-Gardening-Beet, Kinder-Lounge oder Kunstausstellung. Mobile hat sich an diesem „Parking Day“ beteiligt und auf dem Berliner Platz eine LEGO-Bauzone eingerichtet. Das Motto lautete: Bau dir deine Stadt, so wie sie dir gefällt!
-
Impressionen vom Roll-in Kino
Am letzten Freitag der Sommerferien fand wieder das Roll-in Kino in Lauterbach statt. Mobile e.V. hat aktiv zum Rahmenprogramm beigetragen und eine Bastelstation vorbereitet: Aus Ästen, bunter Wolle, Glöckchen und Federn haben die Kinder tolle Zauberstäbe gebastelt! Fotos: Familie Erb und Familie Liller
-
Einladung zur Mitgliederhauptversammlung 2022
Liebes MOBILE-Mitglied, wir laden dich herzlich zur digitalen Mitgliederhauptversammlung 2022 ein. Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzen möchten wir diesen Termin auch in diesem Jahr via Zoom durchführen. Wenn du dabei sein kannst, freuen wir uns sehr! Donnerstag, 17. März 2022, 19:30 Uhr (bis max. 20:45 Uhr) Online-Veranstaltung via Zoom Über diesen Link kannst du unserer Mitgliederkonferenz beitreten: https://us02web.zoom.us/j/89505585594?pwd=cTBYOWNPK2tmcXMzTU9XRVZia1V2QT09 Meeting-ID: 895 0558 5594 Kenncode: 840543 Wir empfehlen dir, vor der Veranstaltung den kostenlosen Zoom-Client (Software) herunterzuladen und zu installieren: https://zoom.us/download#client_4meeting Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Themen Begrüßung durch den Vorstand Kurzer Rückblick auf das Jahr 2021 und Bericht des Kassenwarts über die Mittelverwendung Bericht der Kassenprüfung Entlastung des Vorstands „Teams für Mobile“:…
-
Unser Verein braucht dich!
Liebe Mobile-Mitglieder, unser Familienverein kämpft seit einigen Jahren mit den gleichen Schwierigkeiten wie andere Vereine: uns gehen die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus. Das bedeutet für uns fünf Vorstandsmitglieder, dass wir die Vereinsarbeit häufig allein schultern müssen. Dabei geht es anders, es geht besser, zum Beispiel bei den Kleidermärkten (ihr erinnert euch… vor Corona). Wenn viele mit anpacken, verteilt sich die Arbeit, dann machen Vereinsaktivitäten mehr Spaß und alle sind glücklich! Starke Teams statt Einzelkämpfer Wenn wir weiterhin ein aktiver Verein sein wollen, der jedes Jahr Veranstaltungen, Ausflüge, Aktionen, Vorträge und Kleidermärkte für Familien in Lauterbach organisiert, dann funktioniert das nur mit engagierten Freiwilligen. Wir brauchen mehr Eltern von Kindern…
-
Liedblatt mit Laternenliedern
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns schon sehr auf unseren Laternenspaziergang am Samstag! Wir bekommen tolle musikalische Begleitung, sodass wir die schönsten Laternenlieder kräftig mitsingen können. Hier ist unser Liederzettel, den ihr euch gerne ausdrucken und mitbringen könnt: Alle Informationen zum Laternenspaziergang findet ihr hier…
-
Osterkörbchen
Ostern steht vor der Tür! Vielleicht habt ihr ja Lust, mit euren Kindern ein kleines Osterkörbchen zu basteln? Einfach hier herunterladen, ausdrucken, ausschneiden (ggf. müssen das die Erwachsenen übernehmen) und anmalen – noch ein bisschen falten und die Hand-Schlitze ineinanderschieben. Fertig! In das kleine Körbchen passen ein paar Schoko-Eier oder auch ein gefärbtes „echtes“ Osterei. Wir wünschen euch ein schönes und sonniges Osterfest!
-
Milchtüten-Upcycling
Aus leeren Milchkartons könnt ihr mit euren Kindern tolle Blumentöpfe basteln, diese dann mit Frühblühern bepflanzen und an liebe Nachbarn verschenken (und auch welche selbst behalten). Ihr braucht nur einige leere Milchkartons, am besten mit quadratischer Grundfläche, Aquarell- oder Wasserfarbe, einen schwarzen Stift und kleine Töpfe mit Hyazinthen oder Osterglöckchen. Die Milchtüten-Pflanztöpfchen eignen sich auch super für die Jungpflanzen-Anzucht auf der Fensterbank. Und so geht’s: Milchtüte ausspülen und das obere Drittel abschneiden Die Tüte ordentlich zerknautschen, dann löst sich die bedruckte Papierschicht am besten Jetzt nach Lust und Laune bemalen und beschriften Oben umkrempeln, Blume rein – fertig!