-
Stadtputztag – wir machen mit!
Wir suchen Familien, die mit uns am 17. Stadtputztag gemeinsam für ein sauberes Lauterbach mitanpacken! Wer von euch hat Lust auf einen kleinen Arbeitseinsatz? Dann schnappt euch Gummihandschuhe und Müllsack und los geht’s! Lauterbacher Stadtputztag Samstag, 29. Mai 2021 Treffpunkt: Um 11 Uhr vor dem Stadtpark (Putzdauer ca. 11 bis 13 Uhr) Der Mobile-Putzbereich: rund um die Eichbergschule, Stadtpark und den Spazierweg entlang der Lauter bis zum Freizeitzentrum Der eingesammelte Müll wird vom Bauhof aufgenommen, und zwar an unserem Treffpunkt (Eingang zum Stadtpark) Corona-Hinweis: das Mülleinsammeln findet (wenn möglich) mit dem eigenen Hausstand statt, die familiären Kleingruppen halten von den anderen Gruppen ausreichend Abstand
-
Wieder kistenweise Straßenschätze
Aufruf zur Verschenkekisten-Aktion am „Tag der Nachbarn“ (28. Mai 2021) Welches Kind liebt sie nicht, die Pappkartons am Straßenrand, auf die jemand „zu verschenken“ geschrieben hat? Darin finden sich oft die schönsten Straßenschätze – zum Beispiel Bilderbücher, DVDs, Spielsachen oder hübsche Alltagsgegenstände. Aus diesem Grund rufen wir alle Lauterbacher Familien erneut dazu auf, am „Tag der Nachbarn“ (28. Mai 2021) eine eigene „Straßenschätze-Kiste“ vor die Haustür zu stellen. Jedes Kind sucht im eigenen Zimmer aus, womit es nicht mehr spielt und was es gerne an andere Kinder in der Nachbarschaft weitergeben möchte. Das können Bücher, Comics, CDs, DVDs oder Spielsachen sein, aber auch Kindergeschirr, Backförmchen, Puzzles oder Überraschungseierfiguren. Alles rein in einen Karton oder…
-
Osterkörbchen
Ostern steht vor der Tür! Vielleicht habt ihr ja Lust, mit euren Kindern ein kleines Osterkörbchen zu basteln? Einfach hier herunterladen, ausdrucken, ausschneiden (ggf. müssen das die Erwachsenen übernehmen) und anmalen – noch ein bisschen falten und die Hand-Schlitze ineinanderschieben. Fertig! In das kleine Körbchen passen ein paar Schoko-Eier oder auch ein gefärbtes „echtes“ Osterei. Wir wünschen euch ein schönes und sonniges Osterfest!
-
So viele Bücher!
Die Lauterbacher Buchhandlung „Lesezeichen“ in der Bahnhofstraße hat uns heute einen großen Stapel Kinder- und Pixie-Bücher für unsere Ferientüten gespendet. Wir freuen uns schon darauf, sie den Kindern nach Ostern nach Hause zu bringen! Ein herzliches Dankeschön an Mobile-Mitglied und Lesezeichen-Inhaberin Gerlinde Becker für das tolle Büchergeschenk! (Auf dem Foto: Mobile-Vorstandsmitglied Karen (links) durfte die Pixie-Bücher auswählen, Gerlinde Becker (rechts) ist bepackt mit tollen Büchern für Grundschulkinder)
-
Die Ferientüte ist zurück!
Vor genau einem Jahr haben wir an mehr als 30 Kinder von MOBILE-Vereinsmitgliedern eine abwechslungsreich gefüllte Ferientüte verteilt, damit ihnen die Osterferien im „Corona-Lockdown“ nicht zu langweilig werden. Die Freude war groß und uns haben als Reaktion darauf viele liebe Nachrichten und Fotos erreicht. Ein Jahr später hat sich die Pandemie-Situation für Familien und Kinder kein bisschen verbessert: viele Orte, an denen Kinder Spaß haben, müssen geschlossen bleiben, Urlaub fällt flach und die andauernde Kontaktbeschränkung ist auch für Familien nicht schön. Daran können wir leider nichts ändern… aber eine schöne Ferientüte, die können wir den MOBILE-Kindern wieder packen! Die MOBILE-Ferientüte 2021 Die diesjährige Ferientüte hat das Motto „Bewegung“ – lasst…
-
Digitaler Kleidermarkt
Weil seit einem Jahr kein Mobile-Kleidermarkt stattfinden kann, haben wir jetzt für euch einen Digitalen Kleidermarkt ins Leben gerufen – via WhatsApp. In vier verschiedenen Kleidermarkt-Gruppen könnt ihr die Frühlings- und Sommerkleidung eurer Kinder, Schuhe, Spielzeug, Fahrräder etc. einstellen oder zum Kauf suchen was ihr gerade braucht. Auch „zu verschenken“-Beiträge dürfen gepostet werden. Speichere die folgende Nummer und schreib uns dann dorthin eine WhatsApp: 0151 26 35 80 18 (Wir nehmen dich dann in die gewünschte Gruppe auf!) Welcher WhatsApp-Gruppe willst du beitreten? Mama & Baby (Schwangerschaft, 0-2 Jahre) KiTa-Kinder (3-6 Jahre) Schulkinder (7-12 Jahre) Jugendliche (13-18 Jahre) In den vier Kleidermarkt-Gruppen geht es ausschließlich um Artikel rund um die werdende Mutter und Kinder, also Umstands-, Baby-, Kinder- und Jugendkleidung (auch…
-
Einladung zur digitalen Mitgliederversammlung
Liebes MOBILE-Mitglied, wir laden dich herzlich zur ersten digitalen Mitgliederversammlung 2021 ein. Via Zoom werden wir einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr 2020 geben, gemeinsam „corona-sichere“ Ideen für 2021 sammeln und ein neues Vorstandsmitglied wählen. Wenn du dabei sein kannst freuen wir uns sehr! Freitag, 26. März 2021, 19:30 Uhr (bis max. 20:45 Uhr) Online-Veranstaltung via Zoom Über diesen Link könnt ihr unserer Mitgliederkonferenz beitreten: Meeting-ID: 846 0807 3992 Kenncode: 351294 Wir empfehlen euch, vor der Veranstaltung den kostenlosen Zoom-Client (Software) herunterzuladen und zu installieren: https://zoom.us/download#client_4meeting Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Themen Begrüßung durch den Vorstand Kurzer Rückblick auf das Jahr 2020 Bericht des Kassenwarts über die Mittelverwendung 2020 Bericht…
-
Milchtüten-Upcycling
Aus leeren Milchkartons könnt ihr mit euren Kindern tolle Blumentöpfe basteln, diese dann mit Frühblühern bepflanzen und an liebe Nachbarn verschenken (und auch welche selbst behalten). Ihr braucht nur einige leere Milchkartons, am besten mit quadratischer Grundfläche, Aquarell- oder Wasserfarbe, einen schwarzen Stift und kleine Töpfe mit Hyazinthen oder Osterglöckchen. Die Milchtüten-Pflanztöpfchen eignen sich auch super für die Jungpflanzen-Anzucht auf der Fensterbank. Und so geht’s: Milchtüte ausspülen und das obere Drittel abschneiden Die Tüte ordentlich zerknautschen, dann löst sich die bedruckte Papierschicht am besten Jetzt nach Lust und Laune bemalen und beschriften Oben umkrempeln, Blume rein – fertig!
-
Weihnachts-Scharade
Wir haben eine Spielidee für euch, die ihr gut mit euren Kindern an den Weihnachtstagen spielen könnt. Das Spiel funktioniert aber auch hervorragend mit den Großeltern oder einer anderen Familie über Zoom bzw. während eines Video-Telefonats! Dann hält der darstellende Mitspieler des einen Teams einfach den gezogenen Zettel mit dem weihnachtlichen Begriff so in die Kamera, dass der Darsteller des anderen Teams ihn gut lesen kann (während alle ratenden Teammitglieder ihre Augen zuhalten). Und dann geht’s los! 1) Teilt eure Familie in zwei Teams ein und bestimmt in jedem Team einen Mitspieler, der zuerst einen weihnachtlichen Begriff darstellen soll. Aber Achtung: Nur Mimik und Gestik sind erlaubt, keine Worte oder Geräusche,…
-
Die Gewinner wurden ausgelost
Der Nikolaus-Hörspielspaziergang ist beendet und wir haben uns sehr über eure Gewinnspiel-Teilnahme und euer nettes Feedback gefreut. Insgesamt haben 28 Kinder das richtige Lösungswort „SCHNEE“ eingesendet. Alle Namen landeten im „Lostopf“ und wurden per Zufall nacheinander gezogen. Wir gratulieren den zehn Gewinnerinnen und Gewinnern: Elias Bjarne Frieda Luisa Lenn Emilian Runa Ella Yakup Marie Lena Nächste Woche lassen wir euch die Gutscheine in Höhe von 20 Euro zukommen. Viel Freude damit!

























