Neuigkeiten

Mit Schwung ins neue Jahr: Viele Pläne für 2025

Kürzlich kamen die Mitglieder von MOBILE e.V. zur jährlichen Versammlung zusammen, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und neue Ideen und Initiativen für die Zukunft zu besprechen. Besonders erfreulich: Der bestehende Vorstand mit Nadine Schmidt, Katharina Kröll, Katarina Hardt, Lenka Wahl und Anna Lena Erb wurde einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Damit bleibt unser Verein unter bewährter Leitung, um die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.

Unsere wichtigsten Aktionen und Projekte in 2024:

  • Der Familien-Kinotag im Januar brachte Jung und Alt zusammen und sorgte für einen gelungenen Start ins Jahr.
  • Die Familien-Wanderung am 1. Mai mit Picknick bei Schloss Eisenbach war ein echtes Highlight für Naturfreunde.
  • Beim Event „Träume aus Sand“ bauten Kinder auf dem Hohhaus-Spielplatz kreative Sandburgen und ließen ihrer Fantasie freien Lauf.
  • Die Verschenkekisten-Aktion „Lauter Straßenschätze“ erfreute sich wieder großer Beliebtheit.
  • Unsere Selbstbehauptungstrainings waren restlos ausgebucht und halfen Kindern, ihre Stärken zu entdecken.
  • Mit dem großen Jubiläumsfest zum 35-jährigen Bestehen unseres Vereins feierten wir die Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Lauter – ein wichtiger Beitrag für mehr Familienfreundlichkeit in Lauterbach.
  • Der Laternenumzug im November brachte Familien mit leuchtenden Laternen und stimmungsvoller Atmosphäre zusammen.

Blick nach vorn – das erwartet uns 2025:

Ein wichtiger Meilenstein ist die Änderung unserer Vereinssatzung, die eine verpflichtende Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für Vorstandsmitglieder und Seminarleiter/-innen vorsieht. Damit setzen wir ein klares Zeichen für den Schutz der uns anvertrauten Kinder.

Für 2025 haben wir viele Projekte und Initiativen geplant. Besonders hervorzuheben sind:

  • Fortsetzung der beliebten Selbstbehauptungstrainings – Kinder lernen spielerisch, ihre eigenen Grenzen zu setzen und selbstbewusst aufzutreten.
  • Aktiver Beitrag zur Sauberkeit in Lauterbach – Wir beteiligen uns am Stadtputztag und setzen ein Zeichen für eine saubere Umwelt sowie Verantwortung für öffentliche Flächen.
  • Digitale Kompetenz für Kinder und Eltern – Ein Info-Abend und ein interaktiver Workshop vermitteln den sicheren Umgang mit Smartphones und sozialen Medien.
  • Wichtige Notfall-Skills für die Jüngsten – In Zusammenarbeit mit dem DRK bieten wir Erste-Hilfe- und Katastrophenschutzkurse für Kinder an.
  • Gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt – Wir sind wieder beim Generationenpicknick dabei und möchten in dessen Rahmen einen lebendigen Flohmarkt für Familien veranstalten. Darüber hinaus sind weitere familienfreundliche Events in Planung.
  • Ein leuchtender Höhepunkt im Herbst – Unser traditioneller Laternenumzug bringt Licht und Freude in die dunkle Jahreszeit.

Angedacht ist außerdem ein Info-Vortrag zum Thema Hochsensibilität. Eine aktuelle Terminübersicht ist auf der Vereinswebsite zu finden unter https://www.mobile-lauterbach.de/termine/

Ein wichtiges Anliegen ist die Weiterentwicklung unserer Vereinsarbeit. Besonders erfreulich ist die geplante Reaktivierung der alten MOBILE Skateanlage. Hierzu laufen bereits Gespräche mit der Stadt und dem Stadtjugendparlament, um in Lauterbach einen dringend benötigten Treffpunkt für Jugendliche zu schaffen. Diese Initiative wurde von den Mitgliedern mit Begeisterung aufgenommen.

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025!

Symbolbild für unsere Initiativen: Die große Eröffnungsfeier des Spielplatzes an der Lauter war gleichzeitig das 35-jährige Jubiläum von MOBILE e.V. und zog im letzten Jahr viele Familien an.