• Veranstaltungen

    Fußballgolf: Noch bis zum 1.April anmelden!

    Am 6. April ist es soweit: Dann fahren wir bereits zum zweiten Mal mit Vereinsmitgliedern und interessierten Familien aus Lauterbach zum Fußballgolfen nach Wölfersheim. Ähnlich wie Minigolf ist die „große“ Version mit Fußbällen ein lustiger und sportlicher Familienwettbewerb, bei dem es darum geht, seinen Ball in einem 18-Loch-Parcours mit möglichst wenig Schüssen zum Ziel zu bekommen. Aber eben ohne Schläger, sondern mit den eigenen Beinen. Die Anreise in das 56 Kilometer entfernte Wölfersheim erfolgt mit dem eigenem PKW (Fahrgemeinschaften erwünscht), die Abfahrt in Lauterbach ist 9:30 Uhr. Anmeldungen sind noch bis zum 1. April möglich! Fußballgolf ist geeignet für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Bitte nutzt das folgende Anmeldeformular,…

  • Kleidermarkt

    MOBILE-Kleidermarkt: erfolgreich und nachhaltig

    Rundum zufrieden blicken wir auf den Frühlings-Kleidermarkt am vergangenen Wochenende zurück. Besonders gefreut haben wir uns über die deutliche Steigerung der Anbieter um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der verkauften Artikel und der Umsatz sind ebenfalls gestiegen, auch die Cafeteria brummte wie nie, sodass der Kleidermarkt für alle Beteiligten eine erfolgreiche Veranstaltung war.  Unser Dank gilt natürlich allen Anbieterinnen und Anbietern sowie den treuen Käuferinnen und Käufern, ohne die es eine solche „Secondhand-Kinder-Boutique“ in Lauterbach gar nicht geben würde. Außerdem danken wir sehr sehr herzlich dem inzwischen fünfköpfigen Orga-Team und den über 50 fleißigen Helferinnen und Helfern, die gemeinsam für den reibungslosen Ablauf unseres Kleidermarkts gesorgt haben.  Ein…

  • Kleidermarkt

    Helfende Hände benötigt!

    Am kommenden Freitag und Samstag (22./23. März) wird wieder der MOBILE-Kinderkleidermarkt stattfinden. Für Samstag fehlen uns aber noch einige helfende Hände! Ganz wichtig ist die Besetzung der 1. Position an der Kasse. Hier ist der routinierte Umgang mit einem Tischrechner sehr wichtig. Wer traut sich das zu und hat Lust und Zeit, uns am Samstag von 10 bis 12 Uhr zu unterstützen? Wir benötigen noch Helfer für das Zurücksortieren der Ware am Samstag von 14 bis 17 Uhr. Alle Helfer dürfen zum Dank bereits am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Kleidermarkt einkaufen und sich die besten Schnäppchen sichern!  Bitte meldet euch bei Iris!– telefonisch: 06641-646110 – per Mail: iris_rau@outlook.de– per WhatsApp: 0175 875 21 92 Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Hilfe!Das…

  • Neuigkeiten

    Neues Vorstandsmitglied für MOBILE

    Im Rahmen unserer Frühlings-Mitgliederversammlung am vergangenen Montag haben wir ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Nach sechs Jahren gab Jana Kirchner ihr Amt in die Hände von Anna Lena Erb, die selbst Mutter von zwei Kindern ist. Erb brachte gleich nach der Sitzung neue Impulse für die Vereinsarbeit mit ein und wird daran mitarbeiten, MOBILE behutsam durch einen nötigen Generationenwechsel zu führen, mit dem Vereinsprogramm die Bedürfnisse junger Eltern aufzugreifen und wieder mehr Familien mit kleinen Kindern für den Verein zu gewinnen. Dem MOBILE-Vorstand gehören weiterhin an: Sandra Dietz, Marie-Christin Gipp, Karen Liller und Steffen Rau.   Die Mitgliederversammlung des Familienvereins fand in einem kleinen Rahmen statt. Steffen führte die Teilnehmer in Kürze…

  • Kleidermarkt,  Veranstaltungen

    Infos zum Frühlings-Kleidermarkt

    Am 23. März 2019 wird der nächste Kinder-Kleidermarkt in der Aula der Vogelsbergschule in Lauterbach stattfinden. Möchtet ihr die gut erhaltene Frühlings- und Sommerkleidung eurer Kinder verkaufen? Spielzeug, Kinderbücher, Babyzubehör, Sandalen oder ähnliches? Dann fragt bei Iris jetzt eine Verkäufernummer an. Bitte sagt ihr auch Bescheid, wenn ihr beim Kleidermarkt helfen könnt (z.B. beim Aufbau und Einsortieren am Freitag, in der „Cafeteria“, an den Hauptkassen, beim Rücksortieren oder Abbau nach dem Verkauf), denn nur mit einer fleißigen Helferschar funktioniert unser Kleidermarkt – herzlichen Dank!

  • Herbstfreizeit

    Herbstfreizeit: Reiseziel steht fest

    Die MOBILE-Familienfreizeit findet jedes Jahr als einwöchige Gruppenreise in den hessischen Herbstferien statt. Mit zehn oder mehr Familien reisen wir zu tollen Urlaubszielen ans Meer oder entdecken Deutschlands schönste Städte. Dieses Jahr geht es wieder an die Ostsee, nämlich auf die schöne Insel Usedom! Der Reisezeitraum ist der 5. bis 12. Oktober 2019. Wir haben für MOBILE-Mitglieder bereits ausreichend Zimmer (alle mit eigener Dusche und WC) in der familienfreundlichen Jugendherberge Heringsdorf reserviert und sogar schon erste Anmeldungen erhalten. Es gibt auf Usedom traumhafte Strände mit feinem weißen Sand sowie unzählige Freizeit- und Ausflugsangebote, aus denen wir noch ein schönes Ferienprogramm für Familien zusammenstellen werden.

  • Veranstaltungen

    Lasst uns Fußballgolf spielen!

    Bereits zum zweiten Mal möchten wir mit MOBILE-Mitgliedern nach Wölfersheim zum Fußballgolfen fahren. Und zwar am 6. April 2019 um 11 Uhr (individuelle Anreise ggf. in Fahrgemeinschaften, Abfahrt 9:30 Uhr in Lauterbach). Was Fußballgolf eigentlich ist? Ein lustiger Familienwettbewerb bei dem es darum geht, einen Fußball in einem Parcours mit möglichst wenig Schüssen zu einem Ziel zu bekommen – ähnliches Prinzip wie beim Minigolf. Alles was ihr braucht ist: Beine und gute Laune! Fußballgolf ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

  • Veranstaltungen

    Einladung zur Mitgliederversammlung

    Wir laden alle MOBILE e.V.-Mitglieder (und alle anderen Interessierten) herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am 11. März 2019 um 19 Uhr im Posthotel Johannesberg (Lauterbach). Mit den anwesenden Mitgliedern möchten wir das geplante Vereinsprogramm 2019 besprechen, Maßnahmen zur Neumitglieder-Akquise brainstormen, ein Vorstandsmitglied neu wählen und die Zukunft des Kleidermarkts gestalten. Es wird ein spannender Abend und wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Veranstaltungen

    Vortrag über hochsensible Kinder

    Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir für euch zum dritten (und voraussichtlich letzten) Mal einen Vortrag über hochsensible Kinder organisiert, der sich an Eltern, Großeltern und pädagogisches Personal richtet und Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Der Vortrag findet am 7. Mai 2019 um 19 Uhr im Posthotel Johannesberg (Lauterbach) statt. Referentin ist erneut Verena Anders, die seit vielen Jahren mit Hochsensiblen und Hochbegabten arbeitet und ihnen Coaching und Beratung anbietet. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt, daher ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig: Die Teilnahmegebühr beträgt für MOBILE-Mitglieder 5 Euro, für alle anderen Teilnehmer 10 Euro.  In dem Vortrag wird Verena Anders darüber referieren, dass Hochsensibilität keine Krankheit ist, sondern vielmehr…