• Veranstaltungen

    Ferienspiele 2020 – wir waren dabei!

    In Zusammenarbeit mit Andreas Goldberg von der Stadtjugendpflege hat Mobile e.V. auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Beitrag zu den Lauterbacher Ferienspielen geleistet. Am 14. August hat Mobile-Vorstandsmitglied Karen gemeinsam mit acht Grundschülern das Maori-Spiel „Muu Toorere“ gebastelt. Es wurden Kieselsteine bunt bemalt, das geometrische Spielfeld auf Stoff übertragen und kleine Beutelchen gestaltet, mit denen die Kinder ihr eigenes Spiel mit nach Hause nehmen konnten. Muu Toorere ist übrigens das einzige bekannte Brettspiel der Maori aus Neuseeland. Man spielt es mit zwei Personen. Muu Toorere kann man eigentlich überall spielen – auch im Sand oder mit Kreide auf der Straße. Und hat es Spaß gemacht – euch auch, hoffentlich…

  • Neuigkeiten

    Sommer-Rallye: 12 Gewinner sind ausgelost!

    Rund 40 Kinder aus Lauterbach und Umgebung haben bis zum 19. Juli bei unserer Sommer-Rallye mitgemacht und uns das Lösungswort per E-Mail zugesandt. Es lautete: SOMMERTRACHT. Das ist nämlich der Honig, den die Bienen während der Sommermonate zusammentragen, zum Beispiel von Lindenblüten und Sonnenblumen. Wusstet ihr das? Aus allen korrekten Einsendungen haben wir 12 Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost und folgende Kinder hatten Glück und bekommen von uns in den kommenden Tagen einen Büchergutschein in Höhe von 15 Euro für Nichtmitglieder bzw. 30 Euro für MOBILE-Mitglieder nach Hause „geliefert“: Jule K. (7) Leon A. (7) Luisa R. (8) Lena W. (10) Lucy F. (10) Leon H. (3) Magdalena H. (7) Kilian…

  • Allgemein

    Sommer-Rallye durch Lauterbach

    Yay, die Sommerferien stehen vor der Tür! Habt ihr Lust auf eine Sommer-Rallye durch Lauterbach? Das geht so: Druckt euch unser Rallye-Dokument aus, macht mit euren Kindern einen Stadtspaziergang durch Lauterbach (Stift nicht vergessen!) und beantwortet die zwölf Fragen auf dem Rallye-Formular. Notiert euch bei jeder Frage den richtigen Buchstaben und findet auf diese Weise das gesuchte Lösungswort heraus. Tragt das Lösungswort auf der letzten Seite des Rallye-Dokuments (Teilnahmeformular) ein. Gewinnt einen von zwölf Büchergutscheinen! Wer uns das richtige Lösungswort bis zum 19. Juli einsendet, kann einen Büchergutschein von „Das Buch“ gewinnen und sich eine tolle Ferienlektüre aussuchen! Fotografiert dafür mit einem Handy die ausgefüllte letzte Seite des Rallye-Dokuments ab (Teilnahmeformular)…

  • Allgemein

    Spielt mit: Corona-Bingo

    Kennt den Spiele-Klassiker BINGO? Das Spiel ist so einfach, dass ihr es auch schon mit Kleinkindern spielen könnt. Das MOBILE-Team hat für euch eine Corona-Version zum Ausdrucken vorbereitet. Viel Spaß damit – und bleibt gesund!  Spieleanleitung „Corona-Bingo“:   1) Die 18 Spielkarten ausschneiden, gut mischen und mit dem Motiv nach unten legen  2) Jeder Mitspieler bekommt ein Bingo-Spielblatt und einen Stift zum durchstreichen (alternativ kleine Kieselsteine, Smarties o.ä. zum Abdecken der Felder).  3) Der Spielleiter deckt nun eine Spielkarte nach der anderen auf und zeigt sie den Mitspielern. Das Bild, das aufgedeckt wurde (z.B. das Motiv „Abstand halten“), darf auf dem eigenen Spielplan durchgestrichen (oder abgedeckt) werden.  4) Wer zuerst…

  • Veranstaltungen

    Kistenweise Straßenschätze

    Aufruf zur Krimskrams-Aktion am „Tag der Nachbarn“  (29. Mai 2020) Jeder kennt sie, die Pappkartons am Straßenrand mit dem handgeschriebenen Schild „zu verschenken“. Für Kinder sind diese mit Krimskrams gefüllten Kisten oft wahre Straßenschätze – vor allem, wenn Bilderbücher, Spielsachen oder hübsche Alltagsgegenstände darin sind.  Aus diesem Grund rufen wir alle Lauterbacher Kinder dazu auf, den „Tag der Nachbarn“ am 29. Mai dafür zu nutzen, eine eigene „Straßenschätze-Kiste“ vor die Haustür zu stellen. Jedes Kind geht zunächst mit offenen Augen durchs eigene Kinderzimmer und sucht aus, womit es nicht mehr spielt und was es gerne an andere Kinder in der Nachbarschaft weiterverschenken möchte. Das können Bücher, Comics, CDs, DVDs oder Spielsachen sein,…

  • Neuigkeiten

    Lauter bunte Steine sind umgezogen

    Unsere kleine Kunstaktion „Lauter bunte Steine gegen Langeweile“ musste umziehen: Von der Mondanibrücke wurden sie leider alle in die Lauter geworfen… aber wir haben sie aus dem Wasser gerettet und nun wächst die Steinschlange ein paar Schritte entfernt bei Henry Eulers ehemaliger Malschule weiter! Wir freuen uns über neue bemalte Steine, die ihr ab sofort wieder anlegen könnt!

  • Neuigkeiten

    Lauter bunte Steine

    Lauter Steine gegen Langeweile! Lasst uns gemeinsam das Lauterufer bunter machen. Für euch haben wir auf der „Mondanibrücke“ einige bemalte Steine platziert – eine fröhliche Steinschlange, die mit eurer Hilfe wachsen soll. Gestaltet zu Hause bunte Steine und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Legt eure Steine dann an die Reihe. Wird die Schlange so lang wie die ganze Brücke? Welche neuen Kunstwerke kommen jeden Tag dazu? Es wird spannend, die farbenfrohe Steinschlange wachsen zu sehen. (Wir danken der Kita Angersbach für die tolle Idee!)

  • Neuigkeiten

    Die MOBILE-Ferientüte

    Kostenlos für Mitglieder: die MOBILE-Ferientüte  Für Kindergarten- und Schulkinder stehen die Osterferien vor der Tür – dieses Jahr leider ohne Urlaub, Schwimmbad, Kino oder gemeinsamen Osterspaß mit Freunden. Um der einsetzenden Langeweile durch den Corona-Lockdown entgegenzuwirken schenken wir jedem MOBILE-Kind eine liebevoll zusammengestellte Ferientüte. Je nach Alter der Kinder sind darin unterschiedliche Spiel-, Beschäftigungs- und Bastelmaterialien enthalten, zum Beispiel Gummitwist, Straßenmalkreide, Samentütchen für den Frühling und vieles mehr. Es gibt die Ferientüte für zwei Altersgruppen: Kindergartenkind (2-6 Jahre) oder Schulkind (6-12 Jahre). Wie bekomme ich die Ferientüte für mein Kind? Wer die MOBILE-Ferientüte erhalten möchte, meldet sich bitte bis zum 9. April per E-Mail mit Namen, Alter und der Adresse…

  • Kleidermarkt

    Wir brauchen Hilfe!

    Liebe Mitglieder, für den Frühlings-Kleidermarkt fehlen uns leider noch unendlich viele HelferInnen. Bitte bitte schaut in euren Kalender und prüft, ob und wann ihr Iris und ihr Team unterstützen könnt. Fragt doch am besten auch im Freundeskreis/Nachbarschaft herum, ob jemand mithelfen möchte (alle Helfenden dürfen Freitagabend vor allen anderen shoppen!)    Per E-Mail an kleidermarkt@mobile-lauterbach.de Per WhatsApp an 0175 8752192 Telefonisch: 06641 646110 Konkret fehlen uns:  Am Freitag, 20.3. Einsortieren (ab 16:30 Uhr) – mindestens 7 HelferInnen Abendkasse (19 Uhr) – mindestens 1 HelferIn Am Samstag, 21.3. Kassendienst (10 Uhr oder 12 Uhr) – GANZ WICHTIG!!! 6 HelferInnen fehlen, vor allem jemand, der  einen Tischrechner versiert bedienen kann Kuchenspenden (bis 10 Uhr bringen) – 3-4…