Veranstaltungen
Veranstaltungstermine von mobile e.V. und familienfreundliche Freizeittipps in Lauterbach und Umgebung.
-
Laternenfenster
Ach Mensch, wir hätten SO gerne einen Laternenumzug mit euch gemacht! Leider ist das in diesem November wegen der kritischen Corona-Situation nicht möglich, aber so ganz wollen wir die Laternen-Saison nicht ausfallen lassen. Wenn eure Kinder Laternen gebastelt haben, könnt ihr ja als Familie einen kleinen Laternenspaziergang durch die Dunkelheit machen und ein paar Lieder singen (hier ein Liederzettel). Und wie findet ihr die Idee der Laternenfenster? Dafür könnt ihr eure Laternen einfach in ein Fenster hängen. Schön beleuchtet, ist ja klar, zum Beispiel mit einem LED-Teelicht oder einem Laternenstab. Wenn Familien dann in der früh einsetzenden Dämmerung spazieren gehen, können sie die Laternen der Kinder in den Fenstern bestaunen.…
-
Dunkel war’s, der Mond schien helle…
Wir blicken zurück auf drei stimmungsvolle Nachtwanderungen, die wir gemeinsam mit Naturparkführer Thomas Klöpper-Mayer durchführen konnten. Knapp 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich angemeldet und auf unser Abenteuer im finsteren Wald eingelassen. Taschenlampen und Laternen mussten zuhause bleiben, stattdessen haben wir das „Dunkelsehen“ geübt, den Vollmond begrüßt und vom Hainigturm aus sogar den Großen Wagen am Himmel sehen können. Herr Klöpper-Mayer hatte viele Stationen vorbereitet, an denen die Nachtwandernden die Stimmung des nächtlichen Waldes genießen und seinen Geschichten von Wäldern, Bären und unheimlichen Riesen lauschen konnten. Ein Erlebnis, das uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird!
-
Zweiter Termin für Märchenwanderung
Aufgrund der hohen Nachfrage und der langen Warteliste für die Märchenwanderung um Schloss Eisenbach haben wir spontan mit Naturparkführer Thomas Klöpper-Mayer beschlossen, einen Zusatztermin anzubieten. Märchenwanderung Nr. 2 Auch die zweite Auflage der Märchenwanderung um Schloss Eisenbach ist für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren geeignet. Sobald es dunkel wird und der Mond aufgeht erzählt Thomas Klöpper-Mayer den Kindern und Erwachsenen eine spannende Geschichte um den letzten Bären im Vogelsberg. Wir sind uns sicher, auch Märchenwanderung Nr. 2 wird ganz schön aufregend! Da die Gruppengröße auf 25 Teilnehmer begrenzt ist, kann jedes Kind (4 bis 10 Jahre) mit höchstens einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen. Wann: Sonntag, 1. November Treffpunkt: 17:20 Uhr am Parkplatz neben…
-
Wenn es Nacht wird in Lauterbach…
…und der Vollmond scheint, dann ist eine Wanderung in der Dunkelheit ein eindrucksvolles Erlebnis für Kinder, aber auch für Erwachsene. Im silbrigen Mondlicht ist der Wald unheimlicher und aufregender als am Tag, jeder Schritt beansprucht alle Sinne. Doch weil man sich ohne Tageslicht nicht mehr auf die eigenen Augen verlassen kann, nimmt man die Geräusche und Gerüche der Natur viel stärker wahr. Lust auf eine Nachtwanderung? Um Kindern in Lauterbach diese unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen, bieten wir gemeinsam mit Naturparkführer Thomas Klöpper-Mayer zwei geführte Nachtwanderungen an. 29. Oktober, 17:30 Uhr: Märchenwanderung für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren (ausgebucht!) 30. Oktober um 18:30 Uhr: Mondscheinwanderung für Kinder zwischen 8 und 13…
-
Märchenwanderung um Schloss Eisenbach (ausgebucht)
Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren eignet sich die geführte Märchenwanderung um Schloss Eisenbach. Während der zunehmenden Dämmerung und im Schein des aufgehenden Mondes erzählt Naturparkführer Thomas Klöpper-Mayer den Kindern die spannende Geschichte um den letzten Bären im Vogelsberg. Dabei können sie vieles entdecken, was im Tageslicht verborgen bleibt: ruft da ein Waldkauz? Raschelt eine Maus durch das Laub? Was duftet so seltsam fremd? Und wie fühlt es sich der Waldweg an, wenn Kinderfüße im Dunklen über Zweige, nasses Laub oder Steine wandern? Das wird ganz schön aufregend! Da die Gruppengröße begrenzt ist, kann jedes Kind (4 bis 10 Jahre) mit höchstens einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen. Wann: Donnerstag, 29. Oktober Treffpunkt: 17:20 Uhr…
-
Mondscheinwanderung zum Hainigturm (ausgebucht)
Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren ist diese Mondlichtwanderung um und über den Hainig geplant. Gemeinsam mit dem Naturparkführer Thomas Klöpper-Mayer betritt die Wandergruppe den dunklen Wald und lauscht Geschichten, die sich um Wölfe, Waldgeister und zwielichtige Gestalten im Vogelsberg ranken. Sich nur im schwachen Licht des Vollmondes bewegend erfahren die Kinder und Elternteile, dass „Dunkelsehen“ möglich wird, wenn alle Sinne wach sind und sogar die Füße sehen lernen, so dass jeder sicher auf den Pfaden wandeln wird. Auch ist bei dieser Wanderung jedes Kind für ein kleines Stückchen des Weges auf dem Wolfspfad ganz alleine unterwegs – das wird aufregend! In der Urwaldzelle des Hainig wird jeder Teilnehmende schließlich die besondere Ausstrahlung und…
-
Nähworkshop „Masken für die ganze Familie“
Wir veranstalten einen Nähworkshop für Mütter, Väter, Omas, Opas, Lehrerinnen, Erzieher und alle anderen, die gerne schöne Mund-Nase-Masken für Groß und Klein nähen lernen möchten. Geleitet wird der Workshop von der gelernten Schneiderin und Mobile-Mitglied Iris Rau. Der Nähworkshop findet am 7. November 2020 im Gemeindesaal (Obergeschoss des ev. Gemeindehauses Lauterbach) in zwei Gruppen mit je maximal 15 Personen statt: Gruppe 1 näht von 10 bis 12:30 Uhr, Gruppe 2 von 13 bis 15:30 Uhr (bitte bei der Anmeldung Gruppenwunsch mitangeben). Eine Auswahl an Baumwollstoffen, Nähgarn und Gummis kauft der Familienverein vorab bei der Stofftruhe Lauterbach ein. Natürlich dürfen die Teilnehmenden auch eigene Stoffe mitbringen. Der Nähworkshop ist für Mobile-Vereinsmitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen eine Materialpauschale in…
-
Ferienspiele 2020 – wir waren dabei!
In Zusammenarbeit mit Andreas Goldberg von der Stadtjugendpflege hat Mobile e.V. auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Beitrag zu den Lauterbacher Ferienspielen geleistet. Am 14. August hat Mobile-Vorstandsmitglied Karen gemeinsam mit acht Grundschülern das Maori-Spiel „Muu Toorere“ gebastelt. Es wurden Kieselsteine bunt bemalt, das geometrische Spielfeld auf Stoff übertragen und kleine Beutelchen gestaltet, mit denen die Kinder ihr eigenes Spiel mit nach Hause nehmen konnten. Muu Toorere ist übrigens das einzige bekannte Brettspiel der Maori aus Neuseeland. Man spielt es mit zwei Personen. Muu Toorere kann man eigentlich überall spielen – auch im Sand oder mit Kreide auf der Straße. Und hat es Spaß gemacht – euch auch, hoffentlich…
-
Kistenweise Straßenschätze
Aufruf zur Krimskrams-Aktion am „Tag der Nachbarn“ (29. Mai 2020) Jeder kennt sie, die Pappkartons am Straßenrand mit dem handgeschriebenen Schild „zu verschenken“. Für Kinder sind diese mit Krimskrams gefüllten Kisten oft wahre Straßenschätze – vor allem, wenn Bilderbücher, Spielsachen oder hübsche Alltagsgegenstände darin sind. Aus diesem Grund rufen wir alle Lauterbacher Kinder dazu auf, den „Tag der Nachbarn“ am 29. Mai dafür zu nutzen, eine eigene „Straßenschätze-Kiste“ vor die Haustür zu stellen. Jedes Kind geht zunächst mit offenen Augen durchs eigene Kinderzimmer und sucht aus, womit es nicht mehr spielt und was es gerne an andere Kinder in der Nachbarschaft weiterverschenken möchte. Das können Bücher, Comics, CDs, DVDs oder Spielsachen sein,…
-
Kanu- und Outdoor-Tage im Lahntal
Mit MOBILE geht es vom 21. bis 24. Mai (Himmelfahrt) hinaus in die Natur: ein tolles Kanu- und Outdoor-Abenteuer erwartet euch! Gehe mit uns auf Kanutour in der landschaftlich reizvollen Kulisse des Lahntales. Der Wechsel zwischen flach auslaufenden Wiesenufern und canyonartigen Felseinschnitten macht die Lahn zu einem der schönsten Kanuwanderwege überhaupt. Paddle in Weilburg ganz abenteuerlich durch Deutschlands einzigen Schiffstunnel und lerne die zu durchfahrenden Schleusen selbst per Hand zu bedienen. Hier findet ihr Details zu An- und Abreise sowie die Preise für das Kanuwochenende. Geeignet ist der Wochenendausflug für Kinder ab ca. 6 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene – alle Altersgruppen werden ihren Spaß haben. Die Highlights des…