-
Kanu- und Outdoor-Tage im Lahntal
Mit MOBILE geht es vom 21. bis 24. Mai (Himmelfahrt) hinaus in die Natur: ein tolles Kanu- und Outdoor-Abenteuer erwartet euch! Gehe mit uns auf Kanutour in der landschaftlich reizvollen Kulisse des Lahntales. Der Wechsel zwischen flach auslaufenden Wiesenufern und canyonartigen Felseinschnitten macht die Lahn zu einem der schönsten Kanuwanderwege überhaupt. Paddle in Weilburg ganz abenteuerlich durch Deutschlands einzigen Schiffstunnel und lerne die zu durchfahrenden Schleusen selbst per Hand zu bedienen. Hier findet ihr Details zu An- und Abreise sowie die Preise für das Kanuwochenende. Geeignet ist der Wochenendausflug für Kinder ab ca. 6 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene – alle Altersgruppen werden ihren Spaß haben. Die Highlights des…
-
„Nicht mit mir!“
Zum ersten Mal bietet MOBILE im März ein Selbstbehauptungstraining für Kinder an. Der zweitägige Kurs wird durchgeführt von Markus Schweda, Gewaltpräventionstrainer und Lizenztrainer für Kinder und Jugendliche. Die Inhalte sind zugeschnitten auf Mädchen und Jungs zwischen 6 und 9 Jahren. In dem Gruppentraining wird es darum gehen, Mut, Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft zu stärken. Außerdem lernen die Kinder ihre individuellen Stärken kennen und erfahren, wie sie sich vor Mobbing oder ungewünschter körperlicher Nähe schützen können. Selbstbehauptung ist die Kunst seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren.“ Daniel Duddek, Coach und Persönlichkeitstrainer Ziel des Trainings ist, dass die Kinder mehr auf ihre eigenen…
-
Töpferkurs für Kinder
In Zusammenarbeit mit der Töpferei Bauer in Lauterbach bieten wir im März einen Töpferkurs für Kinder an. Euer Kind bekommt 1 kg Ton zur freien kreativen Verfügung – es darf nach eigenen Wünschen modellieren und die Eigenschaften des Materials erforschen. Wer sich traut, darf sogar die Drehscheibe ausprobieren! Die Kunstwerke können dann farbig lasiert werden. Die Töpferei Bauer kümmert sich dann ums trocknen und brennen, sodass die Kreationen eurer Kinder zwei bis drei Wochen später abgeholt werden können. Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren Datum: Donnerstag, 19. März 2020, 14 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten) Ort: Töpferei Bauer, Lindenstraße 63, 36341 Lauterbach Kosten: 12 Euro pro Kind (7 Euro für…
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebes MOBILE-Mitglied, wir laden dich herzlich zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 ein. Wie jedes Jahr möchten wir euch gern einen ersten Programmüberblick für die nächsten Monate geben, uns euer Feedback anhören und neue Ideen diskutieren. Wenn du dabei sein kannst freuen wir uns sehr! Am Mittwoch, dem 4. März 2020 um 20 Uhr im Ristorante Roma, Obergasse 40, Lauterbach Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Themen: Begrüßung durch den Vorstand Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung Anträge Bericht des Vorstandes / Kassenbericht 2019 Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl eines neuen Kassenprüfers Organisation Spielzeug- und Kleidermarkt am 21.03.2020 Vorausschau und Organisation weiterer Veranstaltungen 2020 Ausblick: Herbstfreizeit 2020 …
-
Kleidermarkt im Frühling – jetzt als Anbieter anmelden!
Liebe Eltern, wenn ihr gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Spielzeug oder Bücher eurer Kinder beim MOBILE-Kleidermarkt im März verkaufen möchtet, könnt ihr ab sofort eine Anbieternummer anfragen: kleidermarkt@mobile-lauterbach.de Weitere Infos zum Konzept des Kleidermarkts findet ihr wie immer hier…
-
Einladung zum Neujahrs-Brunch 2020
Liebe Mobile-Mitglieder, wir möchten euch herzlich zu unserem jährlichen Neujahrsbrunch einladen! Wie immer wollen wir zusammen essen, lachen, spielen und eure Ideen für das Vereinsprogramm 2020 sammeln. Auch eine Bücherverlosung für kleine und große Kinder wird es wieder geben. Wir freuen uns auf euch! Wir brunchen am Sonntag, dem 19. Januar 2020 ab 10 Uhr im Jägerhof Maar. Die Brunch-Preise sind inkl. warme und kalte Speisen und diverse Frühstücksgetränke (Kaffee, Tee, Säfte, Kakao, Wasser): Kinder 0-4 Jahre kostenlos 5- bis 6-jährige Kinder zahlen 6€ 7- bis 10-jährige Kinder zahlen 10€ 11-/12-jährige Kinder zahlen 12€ 13- bis 99-jährige Kinder zahlen 18€ Bitte meldet euch hier online an: Wer hat Lust, nach Maar zu marschieren? Vor…
-
30 Jahre Mobile e.V.
Unser Familienverein feiert 2019 sein 30-jähriges Bestehen. Dieses runde Jubiläum haben wir jedoch nicht mit einer Party gefeiert, sondern uns für eine Spendenaktion entschieden. Wir haben unser Jubiläum zum Anlass genommen, andere Vereine Lauterbachs bei ihrer Arbeit rund um das Thema Kinder und Familie zu unterstützen. Dank Überschüssen aus vergangenen Veranstaltungen war es uns möglich, Spendengelder in Höhe von insgesamt 3.000 Euro zu überreichen. Jeweils 1.000 Euro in Empfang nehmen durften folgende drei Vereine: Die musikkulturschule, die den Betrag in Orffsche-Instrumente zur Musikalischen Früherziehung investiert, der neu gegründete Förderverein der Gudrun-Pausewang-Schule in Maar, der Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen des schulischen Lebens fördern und unterstützen möchte, sowie die Lauterbacher…
-
50 bunte Lichter
Am Samstag, dem 7. Dezember haben wir unsere Pavillons und Basteltische vor dem Lauterbacher Weihnachtsmarkt aufgebaut und Familien dazu eingeladen, Gläser mit buntem Transparentpapier zu bekleben. So entstanden in den zwei Stunden Bastelzeit knapp 50 Kunstwerke, die mit Teelichtern wunderbar weihnachtlich leuchteten. Herzlichen Dank an die MOBILE-Mitglieder Lina und Andreas, die das Teelichter-Basteln begleitet haben!
-
Basteln auf dem Weihnachtsmarkt
Am 7. Dezember von 15 bis 17 Uhr werden wir auf dem Lauterbacher Weihnachtsmarkt mit Kindern weihnachtliche Teelichter herstellen. Aus leeren Marmeladengläsern, Transparentpapier-Schnipseln und Kleister können schon die Kleinsten bunte Windlichter basteln. Größere Kinder, die mit der Schere geschickter sind, können weihnachtliche Motive wie Sterne oder Kerzen ausschneiden und aufkleben. Die fertigen Teelichter können hingestellt oder mithilfe von Sisalband zu Hause aufgehängt werden. Die Bastelaktion ist für alle kostenlos. Wir freuen uns auf euch!
-
„Ich geh mit meiner Laterne“
Am vergangenen Sonntag hatten wir Familien zu einem Laternenspaziergang durch Lauterbach eingeladen. Um 17 Uhr versammelten sich rund 50 Kinder mit bunten Laternen im Stadtpark, um gemeinsam mit Mamas, Papas, Opas und Omas dem voranreitenden Sankt Martin durch die Straßen Lauterbachs zu folgen. Für unsere Sicherheit auf den Straßen sorgte die Lauterbacher Feuerwehr – herzlichen Dank noch einmal an Herrn Schütz! Nach 1,2 km kamen wir am Ziel unseres Spaziergangs an, dem Hohhausgarten, wo die Laternensänger mit einem wärmenden Lagerfeuer empfangen wurden. An die Kinder verteilten wir 60 Martinsgänse aus süßem Hefeteig, verlasen die bekannte Geschichte vom 17-jährigen Soldaten Martin, der seinen warmen Mantel mit einem frierendem Bettler teilte. Der…
























