-
Sommer-Rallye: 12 Gewinner sind ausgelost!
Rund 40 Kinder aus Lauterbach und Umgebung haben bis zum 19. Juli bei unserer Sommer-Rallye mitgemacht und uns das Lösungswort per E-Mail zugesandt. Es lautete: SOMMERTRACHT. Das ist nämlich der Honig, den die Bienen während der Sommermonate zusammentragen, zum Beispiel von Lindenblüten und Sonnenblumen. Wusstet ihr das? Aus allen korrekten Einsendungen haben wir 12 Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost und folgende Kinder hatten Glück und bekommen von uns in den kommenden Tagen einen Büchergutschein in Höhe von 15 Euro für Nichtmitglieder bzw. 30 Euro für MOBILE-Mitglieder nach Hause „geliefert“: Jule K. (7) Leon A. (7) Luisa R. (8) Lena W. (10) Lucy F. (10) Leon H. (3) Magdalena H. (7) Kilian…
-
Lauter bunte Steine sind umgezogen
Unsere kleine Kunstaktion „Lauter bunte Steine gegen Langeweile“ musste umziehen: Von der Mondanibrücke wurden sie leider alle in die Lauter geworfen… aber wir haben sie aus dem Wasser gerettet und nun wächst die Steinschlange ein paar Schritte entfernt bei Henry Eulers ehemaliger Malschule weiter! Wir freuen uns über neue bemalte Steine, die ihr ab sofort wieder anlegen könnt!
-
Lauter bunte Steine
Lauter Steine gegen Langeweile! Lasst uns gemeinsam das Lauterufer bunter machen. Für euch haben wir auf der „Mondanibrücke“ einige bemalte Steine platziert – eine fröhliche Steinschlange, die mit eurer Hilfe wachsen soll. Gestaltet zu Hause bunte Steine und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Legt eure Steine dann an die Reihe. Wird die Schlange so lang wie die ganze Brücke? Welche neuen Kunstwerke kommen jeden Tag dazu? Es wird spannend, die farbenfrohe Steinschlange wachsen zu sehen. (Wir danken der Kita Angersbach für die tolle Idee!)
-
Die MOBILE-Ferientüte
Kostenlos für Mitglieder: die MOBILE-Ferientüte Für Kindergarten- und Schulkinder stehen die Osterferien vor der Tür – dieses Jahr leider ohne Urlaub, Schwimmbad, Kino oder gemeinsamen Osterspaß mit Freunden. Um der einsetzenden Langeweile durch den Corona-Lockdown entgegenzuwirken schenken wir jedem MOBILE-Kind eine liebevoll zusammengestellte Ferientüte. Je nach Alter der Kinder sind darin unterschiedliche Spiel-, Beschäftigungs- und Bastelmaterialien enthalten, zum Beispiel Gummitwist, Straßenmalkreide, Samentütchen für den Frühling und vieles mehr. Es gibt die Ferientüte für zwei Altersgruppen: Kindergartenkind (2-6 Jahre) oder Schulkind (6-12 Jahre). Wie bekomme ich die Ferientüte für mein Kind? Wer die MOBILE-Ferientüte erhalten möchte, meldet sich bitte bis zum 9. April per E-Mail mit Namen, Alter und der Adresse…
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebes MOBILE-Mitglied, wir laden dich herzlich zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 ein. Wie jedes Jahr möchten wir euch gern einen ersten Programmüberblick für die nächsten Monate geben, uns euer Feedback anhören und neue Ideen diskutieren. Wenn du dabei sein kannst freuen wir uns sehr! Am Mittwoch, dem 4. März 2020 um 20 Uhr im Ristorante Roma, Obergasse 40, Lauterbach Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Themen: Begrüßung durch den Vorstand Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung Anträge Bericht des Vorstandes / Kassenbericht 2019 Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl eines neuen Kassenprüfers Organisation Spielzeug- und Kleidermarkt am 21.03.2020 Vorausschau und Organisation weiterer Veranstaltungen 2020 Ausblick: Herbstfreizeit 2020 …
-
30 Jahre Mobile e.V.
Unser Familienverein feiert 2019 sein 30-jähriges Bestehen. Dieses runde Jubiläum haben wir jedoch nicht mit einer Party gefeiert, sondern uns für eine Spendenaktion entschieden. Wir haben unser Jubiläum zum Anlass genommen, andere Vereine Lauterbachs bei ihrer Arbeit rund um das Thema Kinder und Familie zu unterstützen. Dank Überschüssen aus vergangenen Veranstaltungen war es uns möglich, Spendengelder in Höhe von insgesamt 3.000 Euro zu überreichen. Jeweils 1.000 Euro in Empfang nehmen durften folgende drei Vereine: Die musikkulturschule, die den Betrag in Orffsche-Instrumente zur Musikalischen Früherziehung investiert, der neu gegründete Förderverein der Gudrun-Pausewang-Schule in Maar, der Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen des schulischen Lebens fördern und unterstützen möchte, sowie die Lauterbacher…
-
Neues Vorstandsmitglied für MOBILE
Im Rahmen unserer Frühlings-Mitgliederversammlung am vergangenen Montag haben wir ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Nach sechs Jahren gab Jana Kirchner ihr Amt in die Hände von Anna Lena Erb, die selbst Mutter von zwei Kindern ist. Erb brachte gleich nach der Sitzung neue Impulse für die Vereinsarbeit mit ein und wird daran mitarbeiten, MOBILE behutsam durch einen nötigen Generationenwechsel zu führen, mit dem Vereinsprogramm die Bedürfnisse junger Eltern aufzugreifen und wieder mehr Familien mit kleinen Kindern für den Verein zu gewinnen. Dem MOBILE-Vorstand gehören weiterhin an: Sandra Dietz, Marie-Christin Gipp, Karen Liller und Steffen Rau. Die Mitgliederversammlung des Familienvereins fand in einem kleinen Rahmen statt. Steffen führte die Teilnehmer in Kürze…