
Fit für den Notfall: Erste Hilfe & Notfall-Skills für Kinder
Marie-Christin hat wieder etwas richtig Wertvolles für Euch auf die Beine gestellt: Zwei Kurse zur Selbsthilfe in Notfällen für Kinder! Ob Pflaster kleben, Notruf absetzen oder vorbereitet sein, wenn das Licht mal länger ausbleibt – gemeinsam mit den Expertinnen und Experten vom DRK Lauterbach lernen wir, wie man cool bleibt, wenn’s brenzlig wird.
Kurs 1: Erste Hilfe für Kinder von 7 bis 10
Für wen? Kinder von ca. 7 bis 10 Jahren
Termin: Freitag, 16. Mai 2025 | 15.45 bis ca. 17.30 Uhr
Extras: Jedes Kind macht das Pflasterdiplom und bekommt ganz viel Selbstvertrauen.
In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch, wie man im Notfall hilft – und zwar richtig. Denn niemand ist zu klein, um eine Lebensretterin oder ein Lebensretter zu sein.
Was erwartet Euch?
✔ Notfälle erkennen und Erste Hilfe leisten
✔ Notruf absetzen üben – mit echtem Simulationstraining
✔ Freundinnen oder Freunde in die stabile Seitenlage bringen
✔ Einen Krankenwagen von innen besichtigen
✔ Wundversorgung lernen & verstehen, warum wir bei Krankheit mal nicht zur Oma dürfen
✔ Internationale Notsignale erkennen – wie macht man eigentlich ein SOS?
Kurs 2: Notfall-Skills für Kinder von 10 bis 14
Für wen? Alle Interessierten von 10 bis 14 Jahren
Termin: Samstag, 17. Mai 2025 | 8.45 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Ziel: Nach dem Kurs wissen die Kinder, was zu tun ist, wenn Hilfe nicht sofort kommt. Sie können selbstsicher in Notfallsituationen agieren und sind in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.
Vorbeugung und Reaktion in Notlagen. Brenzlige Situationen gehören leider zum Leben – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. In diesem Kurs lernen Teenies, wie sie sich und ihre Familien im Ernstfall schützen.
Was erwartet Euch?
✔ Selbsthilfe & Verhalten in Notlagen
✔ Was tue ich wenn der Strom ausfällt?
✔ Wundversorgung und stabile Seitenlage lernen
✔ Einen Krankenwagen von innen besichtigen
✔ Vorräte richtig planen – von Medikamenten bis Wasser
✔ Notfallgepäck: Was kommt mit, wenn’s schnell gehen muss?
Ort & Kosten
- Kursort: DRK Lauterbach, Hohe Bergstraße 2
- Teilnehmerzahl: maximal 20 Kinder pro Termin
- Kosten: 25 Euro pro Kind (Aufwandsentschädigung für Organisation, Trainer & Getränke)
Sonderpreis für MOBILE Mitglieder: 12 Euro pro Kind. | Hier geht’s zum MOBILE Mitgliedsantrag! Einfach mit der Anmeldung einsenden und günstigen Mitgliedstarif für das Training sichern. - Für Getränke ist gesorgt.
Anmeldung
Ihr seid interessiert? Dann meldet Euch schnell an – die Plätze sind begrenzt! Dazu bitte einfach eine Mail an 📧 anmeldung@mobile-lauterbach.de mit dem Namen und dem Alter des Kindes schicken sowie einer Info, ob Ihr MOBILE Mitglied seid. Ihr erhaltet dann eine Bestätigung per E-Mail. Die Kursgebühr ist bar am ersten Trainingstag zu bezahlen.
Wir freuen uns auf Euch!
