Veranstaltungen
Veranstaltungstermine von mobile e.V. und familienfreundliche Freizeittipps in Lauterbach und Umgebung.
-
Fotos vom Fußballgolf
Am 6. April haben einige MOBILE-Mitglieder einen Ausflug zur Fußballgolf-Anlage nach Wölfersheim unternommen. Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß! (Fotos: Marie-Christin Gipp)
-
MOBILE mit Spielmobil beim Generationenpicknick
Am Sonntag, dem 5. Mai 2019 von 14 bis 17 Uhr, findet im Lauterbacher Hohhausgarten das 5. Generationenpicknick statt. Da das „Picknick“ dieses Jahr am Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stattfindet, wollen wir ein tolles, inklusives Fest für alle daraus machen. Das Motto lautet „Miteinander neu entdecken“. MOBILE wird dafür einen großen Spielbereich im Hohhausgarten aufbauen, in dem ihr kostenlos viele lustige Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele nutzen dürft. Freut euch auf ein Riesenmikado, das Kugel-Labyrinth, eine Holzwippe, Drehwürmer, ein Angelspiel, Rasenski, tierische Wettrennen und vieles mehr. Neben unserem Spielmobil wird es im Hohhausgarten viele Tanz- und Musikaufführungen geben, Schwungtuch-Aktionen, Kaffee, frisch gebackenen Kuchen und leckere Getränke von der…
-
Fußballgolf: Noch bis zum 1.April anmelden!
Am 6. April ist es soweit: Dann fahren wir bereits zum zweiten Mal mit Vereinsmitgliedern und interessierten Familien aus Lauterbach zum Fußballgolfen nach Wölfersheim. Ähnlich wie Minigolf ist die „große“ Version mit Fußbällen ein lustiger und sportlicher Familienwettbewerb, bei dem es darum geht, seinen Ball in einem 18-Loch-Parcours mit möglichst wenig Schüssen zum Ziel zu bekommen. Aber eben ohne Schläger, sondern mit den eigenen Beinen. Die Anreise in das 56 Kilometer entfernte Wölfersheim erfolgt mit dem eigenem PKW (Fahrgemeinschaften erwünscht), die Abfahrt in Lauterbach ist 9:30 Uhr. Anmeldungen sind noch bis zum 1. April möglich! Fußballgolf ist geeignet für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Bitte nutzt das folgende Anmeldeformular,…
-
Infos zum Frühlings-Kleidermarkt
Am 23. März 2019 wird der nächste Kinder-Kleidermarkt in der Aula der Vogelsbergschule in Lauterbach stattfinden. Möchtet ihr die gut erhaltene Frühlings- und Sommerkleidung eurer Kinder verkaufen? Spielzeug, Kinderbücher, Babyzubehör, Sandalen oder ähnliches? Dann fragt bei Iris jetzt eine Verkäufernummer an. Bitte sagt ihr auch Bescheid, wenn ihr beim Kleidermarkt helfen könnt (z.B. beim Aufbau und Einsortieren am Freitag, in der „Cafeteria“, an den Hauptkassen, beim Rücksortieren oder Abbau nach dem Verkauf), denn nur mit einer fleißigen Helferschar funktioniert unser Kleidermarkt – herzlichen Dank!
-
Lasst uns Fußballgolf spielen!
Bereits zum zweiten Mal möchten wir mit MOBILE-Mitgliedern nach Wölfersheim zum Fußballgolfen fahren. Und zwar am 6. April 2019 um 11 Uhr (individuelle Anreise ggf. in Fahrgemeinschaften, Abfahrt 9:30 Uhr in Lauterbach). Was Fußballgolf eigentlich ist? Ein lustiger Familienwettbewerb bei dem es darum geht, einen Fußball in einem Parcours mit möglichst wenig Schüssen zu einem Ziel zu bekommen – ähnliches Prinzip wie beim Minigolf. Alles was ihr braucht ist: Beine und gute Laune! Fußballgolf ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Wir laden alle MOBILE e.V.-Mitglieder (und alle anderen Interessierten) herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am 11. März 2019 um 19 Uhr im Posthotel Johannesberg (Lauterbach). Mit den anwesenden Mitgliedern möchten wir das geplante Vereinsprogramm 2019 besprechen, Maßnahmen zur Neumitglieder-Akquise brainstormen, ein Vorstandsmitglied neu wählen und die Zukunft des Kleidermarkts gestalten. Es wird ein spannender Abend und wir freuen uns auf euer Kommen!
-
Vortrag über hochsensible Kinder
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir für euch zum dritten (und voraussichtlich letzten) Mal einen Vortrag über hochsensible Kinder organisiert, der sich an Eltern, Großeltern und pädagogisches Personal richtet und Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Der Vortrag findet am 7. Mai 2019 um 19 Uhr im Posthotel Johannesberg (Lauterbach) statt. Referentin ist erneut Verena Anders, die seit vielen Jahren mit Hochsensiblen und Hochbegabten arbeitet und ihnen Coaching und Beratung anbietet. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt, daher ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig: Die Teilnahmegebühr beträgt für MOBILE-Mitglieder 5 Euro, für alle anderen Teilnehmer 10 Euro. In dem Vortrag wird Verena Anders darüber referieren, dass Hochsensibilität keine Krankheit ist, sondern vielmehr…